Die vergessene Küche der Hafenarbeiter: Was früher in der Kantine serviert wurde
Früher, als die Docks noch voll waren mit Arbeitern, Maschinen und echtem Seemannscharme, da gab’s keine fancy Bowls oder ausgeklügelte Tasting-Menüs. Da ging’s um ehrliches Essen für ehrliche Arbeit. Nährstoffreich, sättigend und mit dem, was das Meer hergab.
Fisch war damals Alltagsessen – kein Luxusgut.
In den Werftkantinen gab’s oft Labskaus, Kochfisch mit Senfsauce, Seelachs in Butter oder gebratene Makrele. Einfach, aber voller Geschmack. Die Beilagen? Kartoffeln, Sauerkraut, Schwarzbrot – fertig. Doch genau aus dieser bodenständigen Küche schöpfen wir bei Underdocks unsere Inspiration. Wir machen’s moderner, bunter, wilder – aber immer mit Respekt für die Wurzeln.
So ist unser
Crispy Lax Roll mit hausgemachten Chips ein Gruß an die alten Zeiten. Unser Pulled Lachs Sandwich eine Hommage an den einfachen Räucherfisch, der früher zwischen zwei Brotscheiben die Werftjungs satt gemacht hat. Nur dass es heute mit Brioche-Bun, Apfel-Kraut und Mango-Chili daherkommt.
Wer sich also fragt, wie’s früher geschmeckt hat – und wie das heute auf dem Kiez interpretiert wird – der ist bei Underdocks goldrichtig. Zwischen
Streetfood und Tradition liegt bei uns genau ein Biss. Und manchmal schmeckt man darin auch ein kleines bisschen Hafen-Nostalgie.